Versand nach Deutschland
Lieferung in 48–72 Stunden

Duftmarketing

Starten Sie eine kostenlose einwöchige Testversion

Duftmarketing für Unternehmen: Steigern Sie den Umsatz Ihres Unternehmens

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Duftmarketing funktioniert? Aromen beeinflussen das Verhalten von Menschen positiv. Dies liegt daran, dass der Geruchssinn mit dem limbischen System verbunden ist, in dem Erinnerungen und Emotionen gespeichert sind. Dadurch entsteht eine direkte sensorische Verbindung zwischen Marken und Verbrauchern.

Mit Duftmarketing wird versucht, den Geruchssinn potenzieller Verbraucher direkt zu beeinflussen, um beeinflussen ihre Erinnerungen. Da Geruch ein Sinn ist, der keinen Filter durchläuft, ist er der direkteste und unmittelbarste Weg, die Entscheidungen Ihrer potenziellen Kunden zu beeinflussen.

Steigern Sie Ihren Geschäftsumsatz

Ziel des Olfaktorischen Marketings ist es, den Geruchssinn potenzieller Konsumenten direkt zu beeinflussen und dadurch ihre Erinnerungen zu prägen. Da der Geruchssinn durch keinen Filter geht, ist er der direkteste und unmittelbarste Weg, die Entscheidungen Ihrer potenziellen Kunden zu beeinflussen.
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten
reload
Olfaktorisches Marketing eignet sich für jedes
Unternehmen, das Wert auf das Einkaufserlebnis legt.

Denken Sie darüber nach, Olfaktorisches Marketing in Ihrem Unternehmen anzuwenden? Derzeit verfügen wir bei Centhylon über das größte Sortiment an Düften und Aromadiffusoren in ganz Europa. In der Duftkollektion unseres Aromatisierungsservice werden Sie sehen, dass wir über natürliche, reproduktive Aromen und Düfte verfügen, die uns an die besten Parfüme auf dem Markt erinnern.

Ist Ihr Raum sehr groß oder sehr klein? Du musst dir keine Sorgen machen. Wir verfügen über Zerstäuber-Duftdiffusoren, die in Bereichen von 30 bis 1.000 Quadratmetern installiert werden können. Unsere Experten für olfaktorisches Marketing erklären Ihnen auch, wie unsere elektrischen Aromadiffusoren und automatischen Aromadiffusoren funktionieren.

In unserem olfaktorischen Marketing-Service werden Sie sehen, dass wir eine Reihe von Düften haben, die mehr als 100. All dies, um Ihnen die besten olfaktorischen Lösungen zu bieten, die Ihnen helfen, mehr Kunden zu gewinnen, zu binden und letztendlich Ihren Umsatz zu steigern.

Centhylon, Experten für olfaktorisches Marketing, um Ihr Geschäft auf den Weg zu bringen!

Schaffen Sie einzigartige Erlebnisse mit unseren Aromatisierungsdiensten bei Centhylon

Wie wichtig kann ein Geruch in Ihrem Unternehmen sein? Nun, unsere Experten für olfaktorisches Marketing sind sich darüber im Klaren, dass es einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung Ihrer Marke bei Ihren potenziellen Verbrauchern haben kann. Mit diesen Gerüchen können Sie emotionale Bindungen zwischen der Marke und den Kunden schaffen. Wenn Sie sich für Aromatisierungsdienste entscheiden, können Sie das Erlebnis Ihrer Benutzer angenehmer, komfortabler und positiver gestalten und so ein Umfeld schaffen, in dem es mehr Verkäufe und eine größere Loyalität zwischen Ihrer Marke und Ihren Verbrauchern gibt.

Hotels
Hotels
Fitnessstudios
Fitnessstudios
Geschäfte
Geschäfte
Kliniken
Kliniken

Steigern Sie den Umsatz Ihres Unternehmens, indem Sie olfaktorisches Marketing mit Centhylon anwenden

Bei Centhylon verfügen wir über einen hervorragenden Aromatisierungsservice, damit Ihr Unternehmen oder Ihr Unternehmen die Entscheidungen Ihrer Verbraucher beeinflussen kann. Unsere Experten für Geruchsmarketing werden alles in ihrer Macht Stehende tun, um Sie hinsichtlich des Dufts zu beraten, der am besten zu Ihrem Unternehmen passt.




Kreieren Sie Ihren eigenen Duft mit Centhylon
Kreieren Sie Ihren eigenen Duft mit Centhylon

Bei Centhylon verfügen wir über den olfaktorischen Marketingservice, bei dem Sie durch eine Einweisung und einen Aromatest Ihr eigenes, völlig exklusives Aroma herstellen können. Anschließend können Sie mit der Arbeit unserer Geruchsmarketing-Experten ergänzende Produkte entwickeln, wie z. B. Parfüme oder personalisierte Aromaprodukte, entweder zum Verkauf oder für Werbezwecke.

Mit der Akquisition Mit einem personalisierten Duft können Sie Ihre Corporate Identity definieren, diese stärken und sich von der Konkurrenz abheben. Bei Centhylon sind wir uns darüber im Klaren, dass der Duft einer Marke ihr bester Botschafter ist. Mit dem Duft können Sie seine Essenz und Werte vermitteln und sind so von Ihren Kunden überall leicht zu erkennen.

Duftmarketing, die innovativste Strategie von Unternehmen
Duftmarketing, die innovativste Strategie von Unternehmen

Wussten Sie, dass Emotionen eine grundlegende Rolle im Marketing spielen? Diese können dafür verantwortlich sein, die Entscheidungsfindung im Kopf eines Verbrauchers anzuregen. Bei Centhylon verfügen wir über umfangreiche Erfahrung im Bereich Aromatisierungsdienstleistungen, weshalb wir eine umfangreiche Entwicklung von Düften betreiben, die in eine Vielzahl von Unternehmen und Unternehmen passen.

Derzeit hat jedes große Unternehmen eine Strategie. klares olfaktorisches Marketing. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen und diese Differenzierung und Wiedererkennung in den Köpfen Ihrer Kunden erreichen möchten, nutzen Sie unsere olfaktorischen Marketingdienstleistungen und verleihen Sie Ihrem Unternehmen die besondere Note.

Sie werden es nicht bereuen!

Einige unserer zufriedenen Kunden
Olfaktorisches Marketing kann nicht von den übrigen sensorischen Wirkungen isoliert werden, die Kunden wahrnehmen. Es muss eine Konsistenz zwischen dem Parfüm einer Marke, ihrem Image, ihrem Klang und ihrer Philosophie bestehen. Aspekte wie Helligkeit, Komfort, Sauberkeit, Temperatur der Verkaufsstelle und natürlich der humane Umgang mit den Kunden sind grundlegende Aspekte für den Erfolg einer sensorischen Marketingstrategie. Zweifellos steigt die Bereitschaft, an eine Verkaufsstelle zurückzukehren, wenn dort Elemente vorhanden sind, die eine angenehme Atmosphäre schaffen, im Vergleich zu anderen, bei denen es keine Sinnesreize gibt.
Was ist olfaktorisches Marketing?

Wissen Sie, was Geruchsmarketing ist?

Entdecken Sie jetzt die Optionen für Aromen und Lufterfrischer je nach Bedarf. Denn ein Duft sagt mehr als tausend Worte. Aromamarketing für Ihr Unternehmen, auf dem Centhylon-Blog. Machen Sie jetzt mit!
Olfaktorisches Marketing nutzt Gerüche, um das Gedächtnis der Benutzer zu stimulieren und positiv zu beeinflussen, da der Geruch der stärkste aller Sinne ist. Laut einer Studie der Rockefeller University können sich Menschen an 35 % dessen erinnern, was wir riechen, und das stellt einen großen Unterschied im Vergleich zu dem dar, was wir sehen (5 %), was wir hören (2 %) und was wir berühren (1 %). .

Olfaktorisches Marketing: Die Bedeutung personalisierter Lufterfrischer

Ein Duft hat die Fähigkeit dazu entführen uns zu einem bestimmten Moment, zu einem Raum, zu einer gelebten Erfahrung, zu einer Erinnerung. Deshalb ist die Ansprache des Geruchssinns der Rückgriff auf Empfindungen und Emotionen, die die Grundlage des olfaktorischen Marketings bilden.
Die richtige Wahl eines Duftes wird die Aufmerksamkeit der Nutzer einer Marke fesseln und zu einer größeren Kundenbindung führen und höhere Verkäufe sowie die Bereitstellung eines Mehrwerts, der von den Benutzern geschätzt wird.
Ohne Zweifel ist die Verwendung nicht greifbarer Mittel wie ein angenehmer Raum mit einer angemessenen Temperatur und einem angenehmen Duft und Musik sowie Identifikation und Harmonie mit einer Marke können einen Verkauf über das Interesse des Produkts selbst hinaus fördern.
Ein Duft kann jedoch nicht zufällig ausgewählt werden, da die olfaktorische Marketingstrategie effizient ist Es muss perfekt mit dem Image, dem Stil und den Werten der Marke sowie der Botschaft, die sie vermitteln möchte, verschmelzen.

Sensorisches Marketing für Unternehmen


Ein duftender Raum in einer so wettbewerbsintensiven Umgebung wie der aktuellen wird dazu führen, dass der Verkaufsraum von den Nutzern mehr geschätzt wird als ein anderer Nein, deshalb sind Lufterfrischer für Unternehmen wichtig.
Aromen können für verschiedene Zwecke verwendet werden und es gibt unendlich viele Lufterfrischer für Unternehmen oder Lufterfrischer für Geschäfte. Eine davon dient der Werbung für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Verkaufsraum, etwa den Geruch von frisch gebackenem Brot in einer Bäckerei, Popcorn im Kino oder süße Düfte wie Erdbeergummi oder Gummibärchen in Kinderparks. Marken wie Starbucks, die in ihren Cafés das Aroma von geröstetem Kaffee nutzen, oder Disney, das Lebensmittelaromen einsetzt, um den Konsum in seinen Parks zu fördern, sind ein klares Beispiel. Ebenso können sie in gelegentlichen Kampagnen wie der Werbung für Sonnencreme oder der Teilnahme an einer Fachmesse oder Veranstaltung eingesetzt werden.
Aromen können auch zur Verstärkung von Empfindungen oder einer bestimmten Atmosphäre eingesetzt werden. Zum Beispiel die Verwendung von Blumendüften in einer Modekampagne, bei der die Frühjahrskollektion präsentiert wird, oder der Duft von Meerwasser in einer Strandumgebung im Sommer.

Düfte zu nutzen, um Emotionen anzusprechen, ist eine hervorragende Taktik des Geruchsmarketings.
Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Düften als Atmosphäre, die am weitesten verbreitete Marketingstrategie für Aromen. Dabei wird mit professionellen Lufterfrischern oder professionellen Duftzerstäubern ein Duft aufgetragen, der eine angenehme Atmosphäre schafft. Beispielsweise werden in Modegeschäften häufig Lufterfrischer verwendet, die an Herren- oder Damenparfums erinnern.
Eine andere Strategie ist die Verwendung eines Firmenaromas oder eines personalisierten Lufterfrischers, indem Sie einen eigenen Duft für eine Marke kreieren. , auch Odotyp genannt. Diese Technik wird üblicherweise von Hotel- und Modeketten als Erkennungssiegel verwendet. Manchmal werden auch ergänzende Produkte entwickelt, wie zum Beispiel Parfüme, Raumdüfte, Duftkerzen und andere.
Aromen haben einen wichtigen Einfluss auf die Stimmung. Aus diesem Grund können sie zur Herbeiführung von Entspannungszuständen in Räumen eingesetzt werden, in denen Stress entstehen kann, beispielsweise in Zahnkliniken, medizinischen Zentren oder Schönheitskliniken. Ebenso können sie Zustände der Inspiration, Kreativität, Proaktivität und Positivismus schaffen.

Wie man olfaktorisches Marketing nutzt


Immer mehr Branchen nutzen olfaktorisches Marketing. Ob um Produkte zu bewerben, eine Marke zu bewerben oder einen angenehmen Raum zu schaffen. Die Sektoren, die Geruchsmarketing oder Aromamarketing einsetzen, sind so vielfältig wie Hotels, Modegeschäfte, Unternehmen im Allgemeinen wie Juweliergeschäfte und Schuhgeschäfte und viele andere. Zahnkliniken, medizinische Zentren sowie Schönheitskliniken und Apotheken. Flughäfen, Kongresszentren. Büros, Bildungszentren usw.
Bei der Auswahl eines Duftes ist es äußerst wichtig, die Branche, zu der das Unternehmen gehört, die Zielgruppe und den geografischen Standort zu berücksichtigen. Diese Wahl muss objektiv und professionell getroffen werden, wobei persönliche Vorlieben außer Acht gelassen werden dürfen. Hier ist wie in allen Branchen die Beratung durch Profis wichtig.
Bei Centhylon haben wir mehr als 100 Düfte hergestellt und mehr als 1000 in verschiedenen Formaten formuliert, wie zum Beispiel als Lufterfrischerspray, automatischer Diffusor und Zerstäuberduft Diffusoren. Im Gegenzug können wir individuelle Odotypen entwickeln. Unsere Kunden können von dem größten Angebot an professionellen Duftzerstäubern in Europa und professioneller Beratung profitieren.

Was ist olfaktorisches Marketing?


Olfaktorisches Marketing ist eine Technik, die dazu anregt, positive Empfindungen und emotionale Bindungen bei Verbrauchern hervorzurufen durch den Geruchssinn. Das heißt, durch die Strategie, einen Duft in den Verkaufsraum zu integrieren, stellt der Kunde eine Verbindung zu einem Produkt oder einer Marke her und es entsteht Loyalität zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen, wodurch Emotionen zu Entscheidungen werden.

Geruchsmarketing ist kein Trend mehr, sondern ein etabliertes Instrument für Marken. Es stellt eine großartige Möglichkeit dar, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu fesseln und die Erinnerung an eine Marke oder ein Produkt länger zu erhöhen.

Laut einer Studie von Laut der Rockefeller University of New York erinnern sich Menschen an 35 % dessen, was wir riechen, verglichen mit 5 % dessen, was wir sehen, 2 % dessen, was wir hören und 1 % dessen, was wir berühren.

Geruchsmarketing: Die Bedeutung personalisierter Lufterfrischer


Marken haben verstanden, dass Geruchsmarketing eine Chance darstellt Das sollte nicht für Maßnahmen zur Verbraucherakquise verschwendet werden, die über die gängigsten, wie akustische und visuelle, hinausgehen.

In Zeiten, die so wettbewerbsintensiv sind wie die Eine der größten Herausforderungen für Marken besteht derzeit darin, sichtbar zu sein und sich von anderen Unternehmen in ihrer Branche abzuheben. Es erfordert ein Verständnis dafür, wie eine Markenverbesserung durch Innovation gesteuert werden kann, und die Fähigkeit, Sichtbarkeit, Energie und Relevanz aufrechtzuerhalten.

Es ist wichtig, die Kundenerlebnisse zu bereichern den Verkaufsprozess, und um dies zu erreichen, ist es wichtig, ihre Aufmerksamkeit mit den verschiedenen Sinnen zu fesseln, und der Geruch ist der mächtigste von ihnen.
Und das ist der Grund, warum immer mehr Unternehmen aus Kleine Unternehmen bis hin zu großen Ketten integrieren olfaktorisches Marketing in ihre Werbestrategien.

Sensorisches Geruchsmarketing, die beste Option für Ihr Unternehmen


Mehrere Studien machen deutlich, dass die Verwendung von Aromen in einem Verkaufsraum hat eine starke und positive Wirkung auf den Verbraucher, indem er bei ihm ein angenehmes und angenehmes Gefühl hervorruft und ihm den Impuls gibt, den Verkaufspunkt länger zu betreten und dort zu verweilen. Verkauf.

Olfaktorisches Marketing provoziert Erlebnisse bei Verbrauchern und Gerüche sind eine Brücke, um Marken zu erreichen, ohne dass diese sich dessen bewusst sind, dass sie zum Kauf angeregt wurden.

In einem so äußerst wettbewerbsintensiven Markt, in dem den Verbrauchern ein riesiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung steht, ist es für das Überleben und Wachstum von Marken von entscheidender Bedeutung, sich abzuheben, für die Benutzer anerkannt und attraktiv zu sein. Es müssen einzigartige Aspekte geschaffen werden, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen. In diesem Fall bieten die Aromen einen Mehrwert und wirken entscheidend.

Verschiedene internationale Studien weisen darauf hin, dass acht aus von zehn Verbrauchern entscheiden anhand des Geruchs, ob sie ein Lokal betreten oder nicht.

Mit dem Einsatz von Aromen in Verkaufsräumen erhöht sich deren Beständigkeit um 15 %. Bezogen auf die Kaufentscheidung gibt es eine Steigerung von 84 % und die Umsatzsteigerung beträgt 25 %.

Anwendung Geruchsmarketing in Ihrem Unternehmen

Und Disney wusste das bereits vor vielen Jahren und war zu seiner Zeit in der Verwendung von Aromen zur Kaufanreizung fortgeschritten, indem es den Geruch von Popcorn in sein Thema einbezog Parks, um den Kauf dieser Produkte zu fördern. Oder der Fall von Starbucks, dessen Geruch von frisch gebrühtem Kaffee nicht von Kaffeemaschinen kommt, sondern von professionellen Aromadiffusoren für das Geruchsmarketing.

It Es ist jedem von uns schon einmal passiert, dass wir beim Gehen auf der Straße einen süßen Geruch verspüren, der in uns den Wunsch geweckt hat, diese Waffel, dieses Eis oder diesen Keks zu kaufen, dessen Duft uns in seinen Bann gezogen und unbewusst unseren Hunger geweckt hat.

Dunkin' Donuts führte in Südkorea ein innovatives Werbeexperiment durch, bei dem Werbung, Aromamarketing und Radio miteinander verbunden wurden. Um für ihre Kaffeelinie zu werben, installierten sie Aromadiffusoren in verschiedenen Stadtbussen und U-Bahnen in Seoul. Bei der Ausstrahlung der Markenwerbung verströmten die Duftdiffusoren synchron zur Werbung das Kaffeearoma. Die Werbekampagne hatte Auswirkungen auf 350.000 Menschen, steigerte die Besuche in ihren Einrichtungen um 16 % und den Umsatz um 29 %.

Derzeit ist die Verwendung von Geruchsmarketing ist nicht auf historische Branchen wie den Einzelhandel oder die Hotellerie beschränkt. Zu den oben genannten Sektoren wie der Lebensmittelbranche gesellen sich weitere wie Gemischtwarenläden, Optiker, Zahn- und Schönheitskliniken, Apotheken, Fitnessstudios und eine lange Liste von Aktivitäten, die die Vorteile des Geruchsmarketings nutzen.

Die Vorteile der Anwendung von Geruchsmarketing sind wichtig und wesentlich für eine wettbewerbsfähige Marketingstrategie:
- Es erzeugt eine größere Wirkung.
- Bietet dem Kunden ein besseres Erlebnis.
- Baut eine einzigartige Marke auf.
- Fördert die Kundentreue.
- Zieht neue Kunden an.
- Ermöglicht die Differenzierung von Mitbewerbern.
- Verbessert das Arbeitsumfeld.

Centhylon, wahre Profis für Geruchsmarketing

Sobald die Entscheidung für die Umsetzung von Geruchsmarketing gefallen ist, besteht der nächste Schritt darin, das am besten geeignete Aroma auszuwählen um die Marke zu repräsentieren, deren Werte und Persönlichkeit sich in ihren Geruchsnoten widerspiegeln müssen.

Dazu wird ein Unternehmensstudienprozess erstellt , in dem unter anderem die Prinzipien der Marke, die Branche, in der sie angesiedelt ist, Art der Produkte, Kundenzielgruppe, geografische Standorte untersucht werden.

Der Duft muss perfekt in das globale Unternehmensimage integriert werden und ein Element sein, das Teil seiner DNA ist und mit dem sich die Verbraucher bei der Wahrnehmung unauslöschlich mit der Marke verbinden und so eine Identifikation und emotionale Bindung zwischen Kunde und Unternehmen schaffen .

Einsatz professioneller Aromadiffusoren in Verkaufsstellen

Und sobald das Aroma ausgewählt ist, besteht der nächste Schritt darin, für jeden Raum das am besten geeignete Duftdiffusionssystem zu implementieren. Je nach Eigenschaften werden professionelle Aromadiffusoren klimatisiert oder autonom eingesetzt. Im letzteren Fall kann, wenn es sich um einen offenen Raum handelt, ein einziger Duftdiffusor verwendet werden, der an die Abmessungen des Raums angepasst ist. Bei abgetrennten Räumen müssen unterschiedliche Aromadiffusoren verwendet werden, sodass für jeden Ort eine individuelle Studie durchgeführt werden muss.

Unmittelbar danach müssen Sie nur noch die unzähligen hier beschriebenen Vorteile des Geruchsmarketings durch den Einsatz professioneller Lufterfrischer genießen. Ohne Zweifel ein wesentliches Werkzeug für den Erfolg einer Marke.


Geschichte des Geruchsmarketings: Die Verwendung von Aromen seit dem Mittelalter

Wir stellen es normalerweise als eine avantgardistische Technik dar, eine neue Strategie für Marken, Benutzer zu erobern. Der Beginn dieser Neuro-Sales-Technik wird Joen Sussman zugeschrieben, einem Marketingprofessor an der State University of New York, der als Erster die Fähigkeit von Gerüchen beobachtete, das Verhalten und die Emotionen von Menschen zu beeinflussen. Aber ist das wirklich so?

Olfaktorisches Marketing, eine aktuelle Technik?

Wenn wir einen Blick auf die Geschichte werfen, werden wir feststellen, dass Düfte seit Jahrhunderten dazu verwendet werden, Räume zu parfümieren und ein positives Bild von Königen und Eliten zu vermitteln, was letzten Endes eine olfaktorische Vermarktung darstellt.

Wie wurden Aromen im Mittelalter verwendet?

Im Mittelalter Könige und Adlige wollten ihre Besucher beeindrucken, die sie mit dem angenehmen Duft der Wälder des Ostens empfingen, deren Harze einen angenehmen Geruch verströmten, begleitet von spektakulären aromatischen Blumen.

Am Hofe von König Ludwig , sie würden den ganzen Raum parfümieren. Dieser Vorgang wurde während der gesamten Partei mehrmals wiederholt. Wir müssen erwähnen, dass die persönliche Hygiene zu dieser Zeit selbst unter den Königen sehr schlecht war. Ärzte der damaligen Zeit behaupteten, dass häufiges Baden gesundheitsschädlich sei. Deshalb war die Parfümierung dieser Räume von größter Bedeutung.

Wann wurden Lufterfrischer erstmals verwendet?

Wir können immer noch auf weiter entfernte Daten zurückgreifen, um Hinweise auf die Verwendung von Lufterfrischern zu finden.

Im alten Ägypten wurden die Besucher königlicher Veranstaltungen mit duftenden Girlanden begrüßt. Die Böden sowie die Wände waren mit Blumen und Blütenblättern bedeckt, um der Feier eine besondere Note zu verleihen. Diese Elemente wurden als Lufterfrischer verwendet.

Obwohl Geruchsmarketing oder der Einsatz professioneller Lufterfrischer eine Technik ist, die derzeit zur Kundengewinnung eingesetzt wird, Ursprünglich wurden Parfüme nicht zur Freude der Menschen kreiert, sondern um die Götter zu erobern.

In Mesopotamien wurde der Duft von Weihrauch den Göttern gewidmet um den schlechten Geruch zu mildern, der von den Tieren ausgeht, die bei religiösen Opfern verbrannt wurden. Der Weihrauch wurde von der Hand der Priester auf der Spitze des Turms von Babel verbrannt, damit sein Duft die Wolken durchdringen und die Götter seinen köstlichen Duft wahrnehmen könnten.

Obwohl das Parfüm ursprünglich für die Götter bestimmt war, übernahmen später die Priester die Verantwortung für seine Verwendung. Später schlossen sich die Führer an und später wurde die Verwendung auf die gesamte Bevölkerung ausgedehnt, wobei Ägypten die Pionierzivilisation für die häufige und weitverbreitete Verwendung von Parfümen war.

Die Verwendung von Parfümen im Laufe der Geschichte

Im 16. Jahrhundert ließ Hatsheut, Königin-Pharao der 18. Dynastie Ägyptens, große Blumengärten rund um ihre Residenz anlegen. Der Duft der Blumen und der Weihrauch, den er auf den Terrassen verbrennen ließ, wirkten als natürliche Lufterfrischer, die seinen Palast parfümierten.

Der Gott Amun befahl der Königin, „sowohl Himmel als auch Erde im Duft von Weihrauch und Myrrhe zu baden“. Parfüme waren damals so wichtig, dass sie sogar eine eigene Gottheit hatten: Nefertum, der Urgott der ägyptischen Mythologie, „die parfümierte Lotusblume in der Nase von Re“.

Palmblätter wurden auch verwendet, um das Aroma in der Luft zu verteilen, was ihn zu einem Aromadiffusor der damaligen Zeit machte. Die Verwendung von Weihrauch und Parfümen bei Einbalsamierungen und heiligen Ritualen war weit verbreitet. Für die Ägypter waren Aromen so wichtig, dass sie das Wort oder die Zeichnung der Nase in Hieroglyphen als Symbol des Glücks verwendeten.

Die Entwicklung der ersten natürlichen Parfüme und Lufterfrischer

Die Griechen übernahmen ihren Geschmack für Parfüme von den Ägyptern und verbesserten die Techniken zur Verdichtung von Essenzen. Im antiken Griechenland war Hygiene ein Synonym für Sauberkeit und Gesundheit.

Der griechischen Mythologie zufolge war die Rose zunächst farb- und geruchlos. Seine rote Farbe und sein fantastischer Duft sind darauf zurückzuführen, dass sich die Göttin Venus mit dem Dorn eines Rosenstrauchs stach und die Rose mit ihrem Blut rot färbte. Die Rose wurde so schön, dass Amor, ihr Sohn, sie küsste, und in diesem Moment wurde die Rose von ihrem Aroma durchdrungen und verwandelte sie in einen kostbaren natürlichen Duft.

Die Mythologie erzählt uns auch, wie Venus von einigen Satyrn überrascht wurde, als sie am Ufer eines Sees badete. Um nicht entdeckt zu werden, versteckte sie sich in einigen Myrtenbüschen und konnte so vor ihren Feinden fliehen. Als Zeichen der Dankbarkeit schenkte er den Myrtenbäumen seinen intensiven und angenehmen Duft.

Myrrhe stellte ein Symbol wirtschaftlicher Macht dar, zu der nur Frauen Zugang hatten . Griechische Eliten aufgrund seiner hohen Kosten, da es aus Arabien importiert wurde.

Leonidas machte Alexander dem Großen Vorwürfe, als er in seinen Gebeten a Er sagte ihm, dass er, wenn er so viel Weihrauch verbrennen wollte, warten sollte, bis er das Land erobert hatte, in dem es hergestellt wurde. Als Alexander Arabien eroberte, schickte er Leonidas eine Lieferung mit 100 Talenten Myrrhe und 500 Talenten Weihrauch.

Obwohl nicht jeder eine so positive Meinung darüber hatte Parfüme, denn nach dem Untergang des Römischen Reiches erlebten Parfüme in ganz Europa eine dunkle Zeit, nach dem Einfluss der Kirche auf die Bevölkerung, da sie für die Geistlichen Make-up und Parfüme als Tricks des Teufels definierten, mit denen Frauen Männer täuschten.

Verwendung von Parfümen im Mittelalter

Und schließlich, um nicht auf den größten Duftdiffusor zu verweisen , das Botafumeiro der Kathedrale von Santiago de Compostela. Sein Name bedeutet „der Rauch bläst“.

Es handelt sich um einen großen Weihrauchbrenner, der seit dem 11. Jahrhundert mit der Absicht verwendet wird Parfümieren Sie die Kathedrale und beseitigen Sie schlechte Gerüche, die durch die Anwesenheit verschwitzter, müder und in vielen Fällen kranker Pilger entstehen. In diesem Fall müssen wir uns auf die Bedeutung des Wortes „Parfüm“ beziehen, das aus dem Lateinischen stammt und „per“ bedeutet. „fumo“: für Rauch.

Finden Sie die besten natürlichen Parfüme und Lufterfrischer bei Centhylon

Obwohl wir einen Rundgang durch die Geschichte der Parfüme gemacht haben, finden Sie bei Centhylon eine Auswahl aktueller Düfte, die Ihr Unternehmen oder Zuhause mit anhaltenden und köstlichen Essenzen für Ihre Nase parfümieren.


Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten
reload